Michael Nicht ist ein renommierter Experte für die Planung und Durchführung von Projekten — sowohl temporäre wie internationale Messestände und Großveranstaltungen, als auch dauerhafte wie Festinstallationen, Ausstellungen oder logistische Dienstleistungen.
Er berät bei der Vorbereitung, allen Beschaffungsprozessen und der Projektausführung. Bei Unstimmigkeiten zwischen den Parteien vermittelt er mit fundierter Branchenkenntnis.
Michael Nicht kennt das Geschäft, die Stolperfallen und die Machbarkeiten auf allen Ebenen. Nutzen Sie seine Erfahrung für Ihre Projekte — egal, ob international, national oder regional.
Wer Preise und Leistungen vergleichen möchte, muss die Materie und den Markt kennen. Nur so lässt sich beurteilen, ob ein Angebot wirklich den Stand des aktuell Machbaren wiedergibt und ob die Konditionen tatsächlich gut sind. Fehlt dieses Wissen, steigen die Kosten und die Risiken.
Was Ausschreibungsverfahren und Beschaffungsvorgänge angeht, ist Michael Nicht ein ausgewiesener Fachmann. Sein Know-how verhilft DAX-Unternehmen Jahr für Jahr zu massiven Einsparungen, auch bei Projekten mit Budgets von mehreren Millionen Euro.
Er arbeitet eine geeignete Beschaffungsstrategie aus, schafft Vergleichbarkeit durch fachgerechte Leistungsverzeichnisse, entwickelt leistungsbezogene Honorarmodelle, führt Ausschreibungsverfahren durch und wertet die daraus resultierenden Angebote fachlich aus.
Rahmenvertrag, Einzelausschreibung oder Pitch?
Recherche und Screening in Frage kommender Anbieter
Zum Beispiel zu den Themen:
Generalplaner
Generalübernehmer
Messearchitekten
Kommunikationsagenturen
Technische Fachplaner
Tragwerksplaner
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren (SiGeKo)
Projektsteuerer
Betreiber von Messelagern
Durchführung von Fahr- und Sicherheitstrainings
Regisseure und technisches Personal für Pressekonferenzen
Abrechnen nach Tagessätzen, Leistungseinheiten, einer bestehenden Honorarordnung oder prozentual?
Beim Durchführen der Ausschreibung, der Prüfung der angebotenen Leistungen sowie der fachlichen und der rechnerischen Auswertung
Als Sparringspartner der operativ verantwortlichen Projektleiter
Analyse und Bewertung von Entscheidungskompetenzen
Abnahme geforderter Leistungen, Prüfung von Leistungsnachweisen und Rechnungen
Vermittlung mit fundiertem Branchenwissen bei Unstimmigkeiten innerhalb eines Projekts
Vakanzüberbrückung, Vertretung, projektbezogene Ergänzung
Von der Betriebsfeier zu internationalen Großveranstaltungen wie IAA oder AUDI A8 Präsentation in Miami Beach, vom Einzelunternehmer zum COO eines mittelständischen Unternehmens. Und alles dazwischen. In unterschiedlichen Funktionen und mit verschiedenartigsten Menschen.
Organisation und Durchführung von Tourneen mit namhaften Künstlern in Deutschland und Italien sowie von Betriebsfeiern für Unternehmen.
Geschäftsführender Gesellschafter der Video Beam Service, Michaelsen + Nicht GmbH: Vermietung von professioneller Veranstaltungstechnik für Marketingevents und Messen.
Mitglied der Geschäftsleitung der DEKOM Gruppe Hamburg als Geschäftsführer der DEKOM Mietzentrale GmbH.
Geschäftsführender Gesellschafter der TFN GmbH + Co KG in Hamburg. Büro für Design und Planung audiovisueller Medientechnik, www.tfn.de
Geschäftsleiter/COO der VER GmbH in Braunschweig und Offenbach. Entstanden aus der Fusion der Firmen VER Germany GmbH und MEDIA IN RES GMBH (zuvor ROCK-SERVICE Deutschland GmbH), www.ver.com
Messen, Veranstaltungen, Fachpersonal, Agenturen, Dienstleister
Generalübernehmer für Hauptversammlungen, Messe Frankfurt
Generalplaner für Messen
weitere Projekte:
Medientechnische Planung und Ausschreibungsverfahren für internationale Messen (IAA, Tokyo, China, USA, Genf), weltweite Marketing- und Presseevents sowie AUDI Museum mobile und AUDI Forum im Zeitraum 1998 bis 2014 (im Auftrag von TFN GmbH & Co KG).
Beschaffung jeglicher Ausstattung und logistische Abwicklung für Projekte in Tschechien und Italien (im Auftrag von Success Partners).
Beschaffung der technischen Ausstattung für den Ideenpark Gelsenkirchen (im Auftrag von Ambrosius Messebau/TFN GmbH & Co KG).
T‑Mobile Campus, Bonn: Beratung bei der Vergabe eines Rahmenvertrages für den Einsatz von Personal zur Betreuung und zum Betrieb audiovisueller Technik (im Auftrag von TFN GmbH & Co KG).
Technische Planung und Beschaffung jeglicher Ausstattung sowie komplette Bauabwicklung für Konferenzen des Konzern-Topmanagements mit jeweils bis zu neun unterschiedlichen Locations in München, Vancouver, Wolfsburg und Brüssel (im Auftrag von Success Partners).
Medientechnische Planung und Ausschreibungsverfahren für „Deutsche Bank Q 110“, die Deutsche Bank der Zukunft, in Berlin, ausgezeichnet mit dem SINUS Award, Kategorie Business (im Auftrag von TFN GmbH & Co KG).
Richtig Ausschreiben! — Mein Fünf-Punkte-Programm
Leistungsgerechte Vergütung von Planungspartnern bei Messen und Veranstaltungen
Ziele erreichen mit Soft Skills
Die Durchführung eines qualifizierten Ausschreibungsverfahrens
Die Darstellung großer Videobilder im extrem hellen Messeumfeld
AUDI-Präsentation auf der IAA in Frankfurt
Der Launch des Škoda Octavia
Mit welchem AV–Medium präsentiert?
Eine neue Ära oder technischer Schnickschnack?
Wie viel Aufwand für nur ein Rednermikrofon?
Welches Gerät eignet sich für Ihre Anwendungen?